Randsenke

Randsenke
Randsenke,
 
die Randtiefe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aare-Donau — Mit dem Begriff Urdonau werden mehrere frühere Zustände in der Geschichte des Flusssystems der Donau bezeichnet. Der Begriff bezieht sich zumeist auf den Laufabschnitt nördlich der Alpen. Inhaltsverzeichnis 1 Landschaftsgeschichtlicher Rahmen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Altmühldonau — Mit dem Begriff Urdonau werden mehrere frühere Zustände in der Geschichte des Flusssystems der Donau bezeichnet. Der Begriff bezieht sich zumeist auf den Laufabschnitt nördlich der Alpen. Inhaltsverzeichnis 1 Landschaftsgeschichtlicher Rahmen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldbergdonau — Mit dem Begriff Urdonau werden mehrere frühere Zustände in der Geschichte des Flusssystems der Donau bezeichnet. Der Begriff bezieht sich zumeist auf den Laufabschnitt nördlich der Alpen. Inhaltsverzeichnis 1 Landschaftsgeschichtlicher Rahmen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Urdonau — Mit dem Begriff Urdonau werden mehrere frühere Zustände in der Geschichte des Flusssystems der Donau bezeichnet. Der Begriff bezieht sich zumeist auf den Laufabschnitt nördlich der Alpen. Inhaltsverzeichnis 1 Landschaftsgeschichtlicher Rahmen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Donau — Das danubische FlusssystemVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Molassebecken — Als Molassebecken wird in der regionalen Geologie der Alpenländer der von Molassesedimenten eingenommene Bereich am Alpennordrand bezeichnet. Der Begriff Molassebecken bezieht sich allgemein auch auf ein mit der Gebirgsbildung in Zusammenhang… …   Deutsch Wikipedia

  • Obere Meeresmolasse — Als Molassebecken wird in der regionalen Geologie der Alpenländer der von Molassesedimenten eingenommene Bereich am Alpennordrand bezeichnet. Der Begriff Molassebecken bezieht sich allgemein auch auf ein mit der Gebirgsbildung in Zusammenhang… …   Deutsch Wikipedia

  • Obere Süsswassermolasse — Als Molassebecken wird in der regionalen Geologie der Alpenländer der von Molassesedimenten eingenommene Bereich am Alpennordrand bezeichnet. Der Begriff Molassebecken bezieht sich allgemein auch auf ein mit der Gebirgsbildung in Zusammenhang… …   Deutsch Wikipedia

  • Obere Süßwassermolasse — Als Molassebecken wird in der regionalen Geologie der Alpenländer der von Molassesedimenten eingenommene Bereich am Alpennordrand bezeichnet. Der Begriff Molassebecken bezieht sich allgemein auch auf ein mit der Gebirgsbildung in Zusammenhang… …   Deutsch Wikipedia

  • Untere Meeresmolasse — Als Molassebecken wird in der regionalen Geologie der Alpenländer der von Molassesedimenten eingenommene Bereich am Alpennordrand bezeichnet. Der Begriff Molassebecken bezieht sich allgemein auch auf ein mit der Gebirgsbildung in Zusammenhang… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”